Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Stellenausschreibungen des Centre Allemand d’Information en Afrique

Sprechblase mit den Worten Wir stellen ein!

Wir stellen ein!, © picture alliance / Markus Mainka

29.08.2023 - Stellenanzeige

Bewerbungsschluss: 30.09.2023, 00:00 Uhr Lokalzeit

Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Dakar sucht ab sofort für einen Zeitraum von zunächst einem Jahr mit der Option auf Verlängerung und anschließender Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

zwei Mitarbeiter*innen

für das Centre Allemand d’Information en Afrique (Regionales Deutschlandzentrum für das französischsprachige Afrika).

Arbeiten Sie gerne mit sozialen Medien? Haben Sie berufliche Erfahrung im Kommunikationsbereich? Sind Sie kreativ und motiviert, in einem kleinen Team zu arbeiten? Interessieren Sie sich für Deutschland? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Das Centre Allemand d’Information en Afrique ist in der Deutschen Botschaft in Dakar angesiedelt. Es bietet als Kommunikationsplattform in den sozialen Medien Informationen über Deutschland, deutsche Außenpolitik und die Beziehungen zwischen Deutschland und den französischsprachigen afrikanischen Ländern auf Französisch an.

Besuchen Sie für einen Eindruck gerne unsere Seiten:

Twitter: https://twitter.com/CAI_Afrique

Facebook: https://www.facebook.com/AllemagneEnAfrique


1. Eine*n Social-Media-Expert*in

Die Tätigkeit umfasst 40 Wochenstunden und folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • Tagesaktuelle politische Kommunikation sowie Recherche von Inhalten und Erstellung von Kommunikationskampagnen mit regionalem Charakter für das französischsprachige Afrika
  • Erstellung und Gestaltung von Texten und audiovisuellen Produkten für Social-Media-Kanäle
  • Betreuung und Pflege der Social-Media-Kanäle, inkl. Community Management

Folgende Qualifikationen und Erfahrungen werden vorausgesetzt:

  • Mindestens ein Jahr Arbeitserfahrung im Bereich Kommunikation, soziale Medien oder Journalismus; Erfahrung in der professionellen Erstellung, Ausspielung und Auswertung von Inhalten in den sozialen Medien
  • Abgeschlossenes Studium (Bac+3)
  • Französische Sprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Erfahrung in der Erstellung von Grafiken und Videos, Umgang mit Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen (z.B. Affinity, Final Cut Pro, Illustrator, Photoshop, Premiere etc.)
  • Gute Regionalkenntnis, insbesondere der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Situation in den Ländern Afrikas, sowie der sozialen Medien im französischsprachigen Afrika
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, interkulturelle und soziale Kompetenz
  • Fähigkeit zum eigenständigen und ergebnisorientierten Arbeiten, auch unter Zeitdruck
  • Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Senegal (sofern nicht senegalesische Staatsangehörigkeit).

2. Eine*n Kommunikationsmanager*in

Die Tätigkeit umfasst 40 Wochenstunden und folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung bei der Gestaltung von Kommunikationsprodukten, Mitarbeit bei der Recherche von Kommunikationsinhalten
  • Betreuung und Pflege der Social-Media-Kanäle
  • Organisations- und Verwaltungstätigkeiten im Team

Folgende Qualifikationen und Erfahrungen werden vorausgesetzt:

  • Vorherige Arbeitserfahrung, inklusive Vorerfahrung mit der professionellen Nutzung von sozialen Medien
  • Bac+2 / BTS
  • Erfahrung in der Erstellung von Grafiken und Videos von Vorteil
  • Französische Sprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, interkulturelle und soziale Kompetenz
  • Fähigkeit zum eigenständigen und ergebnisorientierten Arbeiten, auch unter Zeitdruck
  • Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Senegal (sofern nicht senegalesische Staatsangehörigkeit)

Bitte richten Sie Ihre französisch- oder deutschsprachige Bewerbung mit folgenden Unterlagen

  • Motivationsschreiben (max. eine Seite)
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • polizeiliches Führungszeugnis

und dem Betreff „Bewerbung CAI“ sowie „Stelle 1“ oder „Stelle 2“

im PDF oder Word-Format (max. 2 MB)

bis zum Samstag, 30.09.2023 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@daka.diplo.de

Bitte beachten Sie, dass die Botschaft nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen kann und keine Empfangsbestätigungen für Bewerbungsunterlagen versenden wird.

Bewerber*innen, die in die engere Wahl kommen, werden zu einem Auswahlgespräch eingeladen (voraussichtlich Mitte Oktober).

Erfolgreiche Bewerber*innen haben vor Einstellung eine Gesundheitsuntersuchung sowie eine Personen-/Sicherheitsüberprüfung zu absolvieren.

Es wird eine angemessene, jeweilige ortsübliche Vergütung geboten, der Arbeitsvertragbasiert auf senegalesischem Recht.

Die Bewerbungsunterlagen werden unter Beachtung der Richtlinien des Datenschutzes gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandelt:

https://dakar.diplo.de/sn-de/datenschutz-bewerbungsverfahren/2613876

nach oben