Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Leben und Arbeiten in Senegal

An der Küste in Dakar, © Samori Diack
Einreise und Aufenthaltserlaubnis
Für die Einreise in die Republik Senegal und einen vorübergehenden Aufenthalt von bis zu drei Monaten benötigen deutsche Staatsangehörige seit dem 01.05.2015 kein Visum. Ein Rückflugticket, sowie Nachweise zur Unterkunft sind bei der Einreise regelmäßig vorzulegen.
Für einen längerfristigen Aufenthalt ist eine Aufenthaltserlaubnis (Carte d'identité d'étranger) bei der senegalesischen Ausländerpolizei „Direction de la Police des étrangers et des Titres de voyage“ (DPETV) zu beantragen. (Informationsstand zum Zeitpunkt der Textfassung).
Einzelheiten zur Beantragung finden Sie auf der Seite des senegalesischen Innenministeriums
Schulen in Senegal
Es gibt keine deutsche Schule und keinen deutschsprachigen Kindergarten in Senegal.
Unterrichtssprache ist Französisch. Ausnahmen bilden private Einrichtungen, die bilingualen Unterricht (Französisch-Englisch) oder Englisch als Schulsprache anbieten.
Informationen zum Schulwesen können Sie über die Seite des senegalesischen Erziehungsministeriums https://www.education.sn/ erhalten.
Unverbindlich hier eine Zusammenstellung von privaten schulischen Einrichtungen in Dakar:
The International School of Dakar ISD
Lycée français Jean Mermoz Dakar
Senegalese-American Bilingual School SABS